Die 5 Ziele des Projekts
Die Gruppe hat sich folgende Ziele gesetzt:
- Erhalt der Projektfläche und deren Weiterentwicklung. Die derzeitige Gestaltung ist ein Anfang kann sich aber wandeln oder durch neue Elemente ergänzt werden.
- Unterstützung des Stadtmuseums bei einer entsprechenden Ausstellung. Vielleicht gelingt es, so etwas wie eine „Bestattungskultur im Strohgäu“ beschreiben.
- Veranstaltungen (Vorträge u.ä.) sowohl begleitend zur Ausstellung als auch als eigenständiges Programm. Dazu und für fachliche Beratung soll auch externe Expertise eingeholt werden
- Das Projekt soll bekannter werden, weitere Interessenten sind stets willkommen. Dazu werden regelmäßige Beiträge im Ditzinger Anzeiger, im Strohgäu Extra und auf einer Webseite dienen.
- Angestrebt wird eine Vernetzung mit anderen Ditzinger Organisationen, Schulen, Kirchen, Vereine usw. Ziel ist es, Verbindungen herzustellen und Synergien zu nutzen..